Neue Methode der britischen Polizei
Die Tagesschau.de berichtet über erstaunliche Erkenntnisse der britischen Polizei. Die Polizei in Bolton versucht der Gewaltbereitschaft betrunkener Menschen entgegenzuwirken, in dem sie Seifenblasenfläschchen verteilt. Die Menschen sollen abgelenkt werden und mit den Seifenblasen werden Kindheitserinnerungen geweckt. Sie sollen helfen zu vergessen, dass sie sich eigentlich gerade prügeln wollten. Auch in Italien und Deutschland soll dies getestet werden. Es mag dann schon lustig aussehen wie auf dem Hamburger Kiez lauter betrunkene Kerle mit glänzenden Augen Seifenblasen pusten. Was die netten Damen dann wohl dazu sagen wenn die “Kundschaft” Seifenblasen besser findet?
Aber es bleibt noch herauszufinden ob sich das wirklich einbürgert und sich die Betrunkenen darauf einlassen können bzw. noch in der Lage sind Seifenblasen hinzukriegen oder ob der Traum einer “fast” gewaltfreien Trunkenheit wie eine Seifenblase zerplatzt.
Tags: Gewaltabbau, Polizei, Seifenblasen
December 5th, 2008 at 9:47 pm
Was ist denn das? Wir haben aber nicht den 1. April 🙂 Das glaubt doch kein Mensch, dass Betrunkene Seifenblasen produzieren, statt sich wie vorgehabt zu Prügeln. Die Polizei muss aufpassen, dass sie nicht selbst was abbekommt.
Wo stand denn dieser Beitrag?
ich gehe einmal davon aus, dass die gewaltfreie Trunkenheit wie eine
riesengroße Seifenblase zerplatzt.
viele Grüsse
Marion Schmitz