Das Bembeljeescher Frühstücksbuffet
Letzten Sonntag bin ich in Rüsselsheim im Stadtpark gewesen, da hatten nämlich die Bembeljeescher Guggenmusiker ein Frühstücksbuffet organisiert. Das war ein sehr gelungener Brunch der bis in den Nachmittag hinein dauerte. Mit Musik einer regionalen Band (ZAZZ) und einer Guggemusikgruppe aus Mainz (die Rhoirevoluzzer) war man bestens unterhalten. Auch die Bembeljeescher selbst hatten einen Auftritt.
Ich fand es sehr schön und gemütlich im freien zu sitzen, etwas zu essen und dabei prima Guggemusik zu hören. Guggemusik im Sommer ist für mich ungewöhnlich zumindest was Live-Auftritte angeht. Es waren viele Leute da und eine super Stimmung.
Rhoirevoluzzer im Stadtpark
Die Guggenmusik kommt ursprünglich aus dem alemannischen Raum (Süddeutschland/Schweiz). Auf Wikipedia gibt es, wie ich finde, eine wirklich treffende Beschreibung der Guggemusik, welche Instrumente benutzt werden und aus welchem Grund sie gespielt wird.
Auch wird die Herkunft des Wortes beschrieben. Es gibt im Internet sogar eine sogenannte Guggemap auf der man sehen kann wo auf der Welt überall Guggemusik gehört und gespielt wird.
Die Bembeljeescher brauchen noch Verstärkung und suchen engagierte Leute mit Rythmus im Blut. Wenn sich jemand angesprochen fühlt und sich dafür interessiert kann sich an diese Adresse wenden: info@bembeljeescher.de
Noch mehr Infos und Interessantes gibt es unter www.bembeljeescher.de
Tags: Bembeljeescher, Guggemusik, Guggen Morgen, Rüsselsheim, Stadtpark, Zazz
February 3rd, 2009 at 10:27 pm
[…] die Fasnschtsumzüge statt, aber auch Sonntags oder an anderen Tagen. Viele Narrenzünfte und Guggenmusiken, auch Musikvereine finden sich zusammen, laufen durch die Stadt und treiben Schabernack mit den […]
February 14th, 2012 at 11:32 pm
[…] the on-lookers, causing the children to scramble after them. There are also bands that play Guggemusik – which sounds somthing like modern hits being played by a brass band with steel […]